
Marita Haibach und Jan Uekermann
„Großspenden-Fundraising: Wege zu mehr Philanthropie“
Das Buch „Großspenden-Fundraising: Wege zu mehr Philanthropie“ von Marita Haibach und Jan Uekermann (2017) ist in den wenigen Jahren seit seinem Erscheinen zum Standardwerk für die Entwicklung des Potenzials von Großspender*innen und Großspenden in Deutschland, Österreich und der Schweiz geworden.
Das Buch kann direkt beim Verlag „Edition Fundraiser“ bezogen werden, via Amazon oder im Buchladen Ihres Vertrauens.

MAJOR GIVING WHITE PAPER
Anforderungen an eine Datenbank für das Grossspenden-Fundraising
Welche Anforderungen hat das Großspenden-Fundraising an eine Datenbank? Diese Frage haben Marita Haibach und Jan Uekermann in ihrem Whitepaper beantwortet.
Hier geht’s zum Download der Zusammenfassung. Das komplette Whitepaper können Sie bestellen via info(at)major-giving-institute.org

MAJOR GIVING WHITE PAPER
„Stress im Großspenden-Fundraising – und wie Sie damit umgehen können“
Der Beruf „Großspenden-Fundraiser*in“ kann mit viel Stress verbunden sein. Woher kommt das und wie kann damit umgegangen werden?
Das und mehr erfahren Sie in diesem Major Giving Whitepaper, welches Sie hier beziehen können.

Marita Haibach
„Handbuch Fundraising“
5. aktualisierte Auflage 2019
Ein – oder vielleicht sogar der – Klassiker unter den Fundraising-Büchern im deutschsprachigem Raum ist das „Handbuch Fundraising“ von Marita Haibach. Ein Nachschlagewerk für alle Profis und für Neueinsteiger*innen im Fundraising ein must-have.
Weitere Infos beim Campus Verlag.

Jan Uekermann
Fundraising-Grundlagen. Wie Sie Freunde und Spenden für Ihre Gute Sache gewinnen.
Die wichtigsten Grundlagen, um zu verstehen, was Fundraising ist und welche Faktoren hauptsächlich für den Erfolg zuständig sind. Dies fasst Jan Uekermann in seinem ersten Buch auf rund 160 Seiten auf motivierende und inspirierende Weise zusammen. So wird jede*r Lust auf Fundraising bekommen!
Weitere Infos hier.