Dr. Marita Haibach
- Fundraising-Pionierin: Beraterin, Trainerin und Coach (Schwerpunkt Großspenden-Fundraising) seit 1991; Engagement beim Aufbau der Infrastruktur des Fundraising-Sektors, u.a. als Mitinitiatorin der European Fundraising Association und der Fundraising Akademie
- Autorin mehrerer Fachbücher zu Philanthropie und Fundraising, darunter der Klassiker „Handbuch Fundraising“ (5. Auflage 2019), das Grundlagenwerk „Hochschul-Fundraising – Ein Handbuch für die Praxis“) sowie zahlreicher Aufsätze
- Verfasserin der Studie „Großspenden in Deutschland: Wege zu mehr Philanthropie“ (2010): ein Meilenstein bei der Erforschung der Großspenden-Potenziale und des Status Quo des Großspenden-Fundraisings
- Stimulierung des philanthropischen Engagements von vermögenden Erbinnen als Mitinitiatorin des PECUNIA Erbinnen-Netzwerks und Autorin des Buches „Frauen erben anders: Mutig mit Vermögen umgehen“
- Stifterin (Frauenstiftung Filia) und ehrenamtliches Stiftungsengagement: Kuratoriumsmitglied der Landesstiftung Miteinander in Hessen und der Stiftung Zusammen Wachsen; frühere Ehrenämter (Auswahl): Stiftungsratsmitglied der Stiftung Universität Hildesheim, stv. Vorsitzende der Stiftung Citoyen, stv. Stiftungsratsvorsitzende der Karin-Burmeister-Stiftung, Geschäftsführender Vorstand der Stiftung Filia.
Weitere Informationen zu Dr. Marita Haibach finden Sie auf ihrer Website.
Jan Uekermann
- Seit 2002 im professionellen Fundraising für gemeinnützige Organisationen tätig
- Verschiedene Positionen beim Kinderhilfswerk nph deutschland e.V. (2002-2012), u.a. Leitung Fundraising mit Schwerpunkt auf individuellen Kontakten sowie Aufbau und Durchführung des Großspenden-Fundraisings
- 2007/2008 Fundraising-Forschung in den USA zum Thema Großspenden-Fundraising: erster Stipendiat des Alumnivereins der Fundraising Akademie
- Autor des Buches „Fundraising-Grundlagen. Wie Sie Freunde und Spenden für Ihre Gute Sache gewinnen“ (2010) sowie diverser Fachartikel.
- Initiator und Macher www.Fundraising-Podcast.de – der 2008 als Audio-Version startete, dann in Video-Format weiterging und seit 2019 wieder stärker auf Audio fokussiert (hier bei Apple iTunes und hier bei Spotify)
- Speaker bei diversen Fachtagungen und Kongressen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Holland, Slowakei; Dozent und Kursleiter bei verschiedenen Bildungseinrichtungen
- Seit 2013 lebt Jan Uekermann in der Schweiz. Hier war er zunächst Projektleiter bei Swissfundraising – dem Berufsverband der Fundraiser*innen in der Schweiz und erweiterte dann seinen Fokus auf Digital-Fundraising als Community Manager bei RaiseNow
- Seit 2019 ist Jan Uekermann als selbständiger Berater, Trainer und Coach für (Großspenden-)Fundraising und Kommunikation tätig
- Ehrenamtliches Engagement: Mitglied im Beirat des Deutschen Fundraising Verbandes.
Weitere Informationen zu Jan Uekermann finden Sie auf seiner Website.